Kohnen: Lohndumping schwarzer Schafe unter den Firmen ist "schlichtweg asozial"
Kohnen: Lohndumping schwarzer Schafe unter den Firmen ist "schlichtweg asozial"
Die BayernSPD kämpft für den Erhalt des Mindestlohns. Die Landesvorsitzende Natascha Kohnen, MdL, warnte im Bayerischen Landtag davor, die Dokumentationspflicht der Arbeitszeit aufzuweichen, wie es die schwarze Ampel aus Union, FDP und Grünen in Schleswig-Holstein im Bundesrat beantragt hat.
"Wer arbeitet, hat einen Rechtsanspruch auf anständigen Lohn – egal ob er oder sie in Voll- oder Teilzeit arbeitet", sagte Kohnen.
"Der Mindestlohn ist nunmal direkt an die Arbeitsstunden gebunden. Ohne korrekte Erfassung der Arbeitszeit haut es nicht hin. Die schleichende Aushöhlung des Mindestlohns muss verhindert werden."
Neben den Beschäftigten wären auch die ehrlichen Unternehmen die Opfer einer Aufweichung der Stundenerfassung, so Kohnen weiter:
"Profiteure sind die schwarzen Schafe, die Lohndumping betreiben und sich um den gesetzlichen Mindestlohn drücken. Das ist schlichtweg asozial."
Fast vier Millionen Menschen in Deutschland habe die Einführung des Mindestlohns im Jahr 2015 geholfen. Dieser Erfolg der SPD im Bund sei beispielhaft für soziale Politik. Die höheren Löhne seien auch gut für die Kaufkraft in Deutschland und die Binnennachfrage.
Quelle: BayernSPD
Homepage SPD Unterbezirk Altötting
06.12.2019 OV Töging: Nikolausaktion - Lassen Sie sich überraschen
Nikolausaktion der TögingSPD. Wir überraschen...
06.12.2019 - 08.12.2019 Ordentlicher Bundesparteitag
06.01.2020, 17:00 Uhr OV Neuoetting: Dreikönigsempfang
Dreikönigsempfang der SPD mit Ehrung von sozial engagierten Mitbürgerinnen und Bürgern
17.01.2020 Jusos Kickerturnier
Die Jusos laden zum Schlagabtausch am Kickertisch!
01.02.2020, 14:00 Uhr OV Neuoetting: Kinderfasching
Jetzt sind 2 User online